D-STAR - Definition. Was ist D-STAR
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist D-STAR - definition


D-STAR         
D-STAR (Digital Smart Technologies for Amateur Radio) ist ein digitaler Übertragungsstandard, mit dem Sprache (Modus DV digital voice) und Daten (Modus DD digital data) über schmalbandige Funkverbindungen übertragen werden können. Dieser Standard wurde zwischen 1999 und 2001 durch den japanischen Amateurfunkverband Japan Amateur Radio League entwickelt.
D-Star One         
D-Star One ist eine Serie von experimentellen Amateurfunksatelliten des Berliner Start-up-Unternehmens German Orbital Systems (GOS). Die Satelliten haben 3U-Cubesat-Format und dienen zur Erprobung eines Funkkommunikationsmoduls, das den Amateurfunkstandard D-STAR implementiert.
Beispiele aus Textkorpus für D-STAR
1. Heute gehören ihm acht landesweite Tageszeitungen und 24 Zeitschriften sowie die drei großen Fernsehsender Kanal D, Star TV und CNN Türk.